Sponsoring im Motorsport

Auch im Motorsport engagiert sich JD Metalltechnik.


Sponsoring im Fussball

JD Metalltechnik unterstützt das Infinity Racing Team der Hochschule Kempten

Teamfoto auf dem Circuit de Catalunya, Spanien 2010

Das Infinity Racing Team ist ein studentisches Projekt an der Hochschule Kempten. Ziel ist die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung eines einsitzigen Formel-Rennwagens, um mit diesem erfolgreich am internationalen Konstruktionswettbewerb der Formula Student teilzunehmen. Dieses anspruchsvolle Vorhaben wird jährlich von engagierten und motivierten Studentinnen und Studenten der Hochschule Kempten in Eigeninitiative und Teamarbeit umgesetzt. Somit sammeln die Mitglieder des Rennteams die von vielen Unternehmen hochgeschätzte Projekt- und Praxiserfahrung bereits während ihrer Studienzeit.

 

Ende der 1970er Jahre wurde dieser Konstruktionswettbewerb von der Society of Automotive Engineers als Formula SAE in den USA ins Leben gerufen. Im Jahr 2006 wurde die Formula Student zum ersten Mal vom Verein Deutscher Ingenieure auch in Deutschland ausgerichtet und findet seither jährlich statt. Bereits seit 2008 nimmt das Infinity Racing Team an den internationalen Wettbewerben teil. So wurde das Studententeam der Hochschule Kempten im Jahr 2008 mit ihrem Rennboliden TOMSOI I zum „Best Newcomer“ gekürt und führte somit die erstmalige Teilnahme auf dem Hockenheimring zu vollem Erfolg!

 

Auch in den Folgejahren wurde eifrig am Fahrzeug entwickelt und so nahm das Team im Jahr 2009 mit einer optimierten und überarbeiteten Version des TOMSOI I an der Formula Student Austria, auf dem Wachauring bei Wien, teil. Auch hier erwies sich die solide Konstruktion des Erstjahresfahrzeugs als konkurrenzfähig und zuverlässig. Parallel wurde von den eifrigen Studenten jedoch schon an einem Nachfolgemodell des TOMSOI I getüftelt. Mit TOMSOI II bestritt das Rennteam souverän die Wettbewerbe in Ungarn und Spanien.  Voller Tatendrang und mit vielen neuen Ideen, Eindrücken und Vorstellungen stürzte man sich nach der Rückkehr aus Spanien, im Oktober 2010, in die Konzept- und Entwicklungsphase von TOMSOI III, dem dritten Rennwagen der Erfolgsbaureihe aus Kempten, mit dem das Team im Jahr 2011 auf den Wettbewerben in Deutschland, Italien und Spanien antreten wird.

 

Entscheidend für den Projekterfolg ist jedoch nicht der schnellste Rennwagen, sondern das Gesamtpaket, bestehend aus den Disziplinen Konstruktion, Rennperformance, Finanzplanung und Präsentation des Fahrzeugs führt zum erzielten Erfolg. So müssen die Studenten auf den Wettbewerben auch eine akkurat ausgearbeitete Kostenkalkulation des Gesamtfahrzeugs präsentieren und eine Verkaufs- und Marketingstrategie vorstellen. Letztere sieht eine Kleinserienproduktion des Fahrzeugs von 1.000 Einheiten, im Sektor der Rennfahrzeuge für ambitionierte Hobbyrennfahrer, vor.

 

Während sich die technischen Ressorts um die Entwicklung und Fertigung des Boliden kümmern, schaffen die wirtschaftlichen Ressorts die optimalen Rahmenbedingungen und Voraussetzung für die Umsetzung. So spielt die Organisation und Verwaltung sowie die Finanzierung und das Marketing des Projektes in diesem Bereich eine wesentliche Rolle, welche ebenfalls von Studenten unterschiedlichster Studiengänge in Eigeninitiative höchst erfolgreich gemeistert wird. Finanziert wird das Projekt hierbei ausschließlich durch zahlreiche Sponsoren und Partner aus der Wirtschaft und Industrie sowie der Hochschule Kempten.

 

JD Metalltechnik unterstützt die begeisterten Studenten mit Fertigungsdienstleistungen im technischen Bereich.

Rollout des TOMSOI III, 30. Juni 2011
Pedalbox des TOMSOI III
Pedale des TOMSOI III

 

Folgende Bauteile für den Rennwagen TOMSOI III der Saison 2010/2011 wurden von JD Metalltechnik mittels der Wasserstrahlschneidetechnik hergestellt.

 

·     Pedalbox: Bodenplatte, Pedale, Anschläge

·     Krümmer-Flansch

·     Saugrohrhalter

·     Leerlaufdeckel

 

Des Weiteren übernimmt JD Metalltechnik diverse Materialzuschnitte für die CNC-gesteuerte Weiterverarbeitung und tritt als Bauteilpate des Rennteams in Erscheinung. 

 

Wir wünschen dem Infinity Racing Team viel Erfolg und gute Platzierungen auf den Wettbewerben!